Fachausschüsse
In unseren Fachausschüssen werden Forschungsprojekte initiiert, neue Projektideen vorgestellt und gegenwärtige Fragestellungen der Branche diskutiert. Sie besprechen aktuelle Forschungsergebnisse und legen das Programm für unsere Tagungen fest.
Die Förderung unserer Forschungsprojekte erfolgt sowohl über verschiedene öffentliche Träger als auch über Eigenmittel der Industrie.
Die Teilnahme an unseren Fachausschüssen steht allen DFO‐Mitgliedern frei, bei Interesse nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Ein Überblick über unsere aktuellen Fachausschüsse:
Oberflächenbehandlung von Stahl und Multisubstraten
(Leitung: Dr. Marcel Roth)Automations- und Prozesstechnik in der Lackierung
(Leitung: Martin Schünemann / Uwe Hornig)Oberflächenbehandlung von Leichtmetallen
(Leitung: Dr. Oliver Mamber / Dr. Thomas Lukasczyk)Beschichtung von Kunststoffen
(Leitung: Hans-Jürgen Multhammer)Beschichtung von Holz und Holzwerkstoffen
(Leitung: Jens Rautengarten )Umweltschutz und Arbeitsschutz
(Leitung: N.N., FA ruht)Qualitätssicherung und Prüfverfahren
(Leitung: Hendrik Hustert / Rolf Döring)Gemeinschaftsausschuss "Kombinierte Oberflächentechnik"*
(Leitung: Dr. Petra Uhlmann)Effizienz und Effektivitätssteigerung für KMU`s
(Leitung: Susanne Henkel)Hybrider Leichtbau
(Leitung: Dr. Ulrich Jüptner)
*Der Gemeinschaftsausschuss "Kombinierte Oberflächentechnik" wird gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V. (DGO), der Europäischen Forschungsgesellschaft für Dünne Schichten e.V. (EFDS), des Kompetenznetzes INPLAS e.V. und der Deutschen Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V. (DFO) getragen.
Sie haben Interesse an unseren Fachausschüssen und möchten Mitglied unseres Netzwerks werden? Dann füllen Sie doch einfach unsere Mitgliedsunterlagen aus, nutzen Sie unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an Ihren Ansprechpartner für diesen Bereich! Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch ausführlich zu einer DFO-Mitgliedschaft.