Zum Inhalt springen

Prüfungen auf dem Prüfstand - Ritzen für Korrosionsschutzprüfungen


Dieses Video der Reihe "Prüfungen auf dem Prüfstand" befasst sich mit dem Thema "Ritzen für Korrosionsschutzprüfungen". Zur Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit beschichteter Bauteile werden vor den Korrosionsprüfungen Ritze durch die Beschichtung bis zum Substrat angefertigt. Nach der Prüfung werden dann Ausprägung und Grad der vom Ritz ausgehenden Korrosion und Enthaftung der Beschichtung bewertet. In der Praxis existieren jedoch viele unterschiedliche Variationen hinsichtlich der Art der Durchführung, der Ritzwerkzeuge oder der Ritzformen. Die angewendete Ritzmethode hat dabei einen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis der jeweiligen Prüfungen.

Das Video zeigt, inwieweit die Varianten sinnvoll, normgerecht und miteinander vergleichbar sind. Außerdem wird darauf hingeweisen, was bei der Interpretation und Auswertung von Prüftafeln berücksichtigt werden sollte, welchen Einfluss der/die Prüfer/-in auf das Prüfergebnis hat und wie dieser Ungenauigkeitsfaktor umgangen werden kann.
 


Sie haben Interesse an unseren Videos und möchten mehr darüber erfahren? Dann nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an Ihren Ansprechpartner für diesen Bereich!