Zum Inhalt springen

Prüfungen auf dem Prüfstand - Festkörpergehalt und Festkörpervolumen im Vergleich


Dieses Video der Reihe "Prüfungen auf dem Prüfstand" befasst sich mit dem Thema "Festkörpergehalt und Festkörpervolumen im Vergleich".

Der Festkörpergehalt ist sowohl für die ökonomische Bewertung als auch für die technische Verarbeitung von Beschichtungsstoffen eine relevante Größe.

Die Bestimmung des Festkörpergehalts gemäß DIN EN ISO 32 51 ist zwar einfach in der Durchführung, jedoch gibt es in der Beurteilung und Anwendung der Ergebnisse einen entscheidenden Umstand zu beachten.

Im Video wird erklärt, was genau der Festkörpergehalt angibt, wofür dieser Messwert in der Praxis häufig verwendet wird und was dabei zu beachten ist. Außerdem wird gezeigt, weshalb statt des Festkörpergehalts häufig besser das Festkörpervolumen heranzuziehen ist und wie es ermittelt wird.

 


Sie haben Interesse an unseren Videos und möchten mehr darüber erfahren? Dann nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an Ihren Ansprechpartner für diesen Bereich!