Prüfungen auf dem Prüfstand - Bleistifthärteprüfung
Das Video der Reihe "Prüfungen auf dem Prüfstand" befasst sich mit der Bleistifthärteprüfung. Es zeigt, wie diese Prüfung durchgeführt wird und erläutert Schwierigkeiten, die diese Prüfung mit sich bringt. Die Bleistifthärteprüfung ist gemäß der DIN EN ISO 15184 ein Verfahren, um die Widerstandsfähigkeit einer Beschichtungsoberfläche gegen das Einritzen mittels einer Bleistiftspitze zu bestimmen. Eine aussagekräftige und reproduzierbare Härtebestimmung ist mit dieser Prüfung jedoch nur theoretisch möglich.
Im Video wird erläutert, weshalb die wegen ihrer Einfachheit so beliebte Prüfung in der Praxis leider problematisch, unsicher und ungenau ist und welche Alternativen zur Bleistifthärteprüfung sinnvoll sind.
Sie haben Interesse an unseren Videos und möchten mehr darüber erfahren? Dann nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an Ihren Ansprechpartner für diesen Bereich!