Datum:
01.03.2021
Ort:
Online per Webex
Dauer:
Beginn: 08:30 Uhr, 2 x 90 Minuten plus offene Fragerunde im Chat
Inhalte:
- Übersicht über die gängigen Prüfmethoden für Flüssiglacke und ausgehärtete Beschichtungen:
- Viskosität/Auslaufzeit
- Schichtdicke
- Glanzgrad
- Gitterschnittprüfung
- Oberflächenspannung
- Farbmessung
- Korrosionsprüfungen
- Druckwasserstrahlprüfung
- ...
- Welche Fehler werden häufig bei der Anwendung von diesen scheinbar einfachen Mess- und Prüfmethoden gemacht?
- Beispiele aus der Praxis, wozu die fehlerhafte Anwendung dieser Methoden führen kann.
- Offene Fragerunde im Chat
Zielgruppen:
- Mitarbeiter der Qualitätssicherung, Rohstoffhersteller, Anwendungstechniker sowie Lack-Entwickler und -Anwender mit Kenntnissen des Gesamtprozesses
- Mitarbeiter der Qualitätssicherung, Rohstoffhersteller, Anwendungstechniker sowie Lack-Entwickler und -Anwender mit geringen Kenntnissen des Gesamtprozesses
Technische Voraussetzungen:
Als Teilnehmer benötigen Sie einen gängigen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer) eine stabile, schnelle Internetverbindung (vorzugsweise kein WLAN), Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Endgerät (Desktop-PC / Laptop / Tablet / Smartphone).
Teilnahmegebühr (zzgl. MwSt):
Preis für DFO-Mitglieder: 99,50 €
Preis für Nicht-Mitglieder: 125,50 €
Allgemeine Hinweise für DFO-Lehrgänge:
Veranstalter ist die DFO Service GmbH für die Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Stornierungen:
Bei Absagen bis 1 Woche vor der Veranstaltung wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Rechnungssumme fällig. Bei Stornierungen später als eine Woche vor der Veranstaltung oder bei Nichtteilnahme ohne vorherige Stornierung ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Es ist jedoch möglich, eine Ersatzperson zu benennen. Stornierungen und Änderungen sind schriftlich mitzuteilen und werden vom Veranstalter bestätigt. Die Veranstalter behalten sich vor, das Webinar abzusagen.