Zum Inhalt springen

Ausbildung zum/zur Techniker/ -in für Farb- und Lacktechnik


Schwerpunkt: Industrielle Beschichtungstechnik


Die weiterführende Ausbildung zum/zur "staatlich geprüften Techniker/-in für Farb- und Lacktechnik" der Fachschule Farb- und Lacktechnik Hildesheim mit dem Schwerpunkt "Industrielle Beschichtungstechnik" ermöglicht neue berufliche Perspektiven:

  • Anwendungs- und Verfahrenstechnik
  • Qualitätssicherung
  • Produktionsleitung
  • Anlagen- und Maschinenbau
  • Produktmanagement
  • Mitarbeiterführung
  • Fach- und Praxislehrer an berufsbildenden Schulen
  • Studium an einer Fachhochschule, da gleichzeitig mit dem Abschluss die Fachhochschulreife erworben wird
  • Für Fahrzeuglackierer ist das Ablegen der Meisterprüfung möglich


Voraussetzungen sind u. a. :

  • Bestandene Gesellen- bzw. Facharbeiterprüfung als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik, Maler und Lackierer, Fahrzeug- oder Industrielackierer, Lack- oder Chemielaborant
     
  • Berufliche Tätigkeit nach der Gesellen-, Facharbeiter- oder Laborantenprüfung von mindestens einem Jahr oder eine mindestens siebenjährige Tätigkeit im Bereich der Farb- und Lacktechnik ohne Berufsausbildung
     
  • Sonderfälle wie z.B. kaufmännische Berufe (Sonderzulassung möglich)


Weitere Informationen zu dieser Ausbildung finden Sie direkt auf den Seiten der Fachschule Farb- und Lacktechnik Hildesheim.


Sie haben Interesse an dieser weiterführenden Ausbildung? Dann nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an Ihre Ansprechpartnerin für diesen Bereich!